Mag. Pál Fónyad - von 1987 bis 2012 evangelischer Pfarrer in Perchtoldsdorf

Pfarrer Fónyad stammt aus Ungarn, wo er 1965 das Studium der evangelischen Theologie begonnen hatte. Der vom Staat geforderten Einheitstheologie stand er aber ablehnend gegenüber. 1968 entschloss er sich zur Flucht über die grüne Grenze nach Österreich, wo er mit Hilfe der evangelischen Kirche Österreichs und des lutherischen Weltbundes sein Studium teils in Wien, teils in Erlangen (Bundesrepublik Deutschland) fortführen und abschließen konnte. 1976 wurde er in Baden ordiniert.
Es folgten verschiedene Tätigkeiten im kirchlichen Bereich. Pfarrer Fónyad kann aber auch auf eine umfangreiche wissenschaftliche Tätigkeit zahlreiche Publikationen zur Kirchengeschichte im Raum der Habsburgermonarchie sowie eine umfangreiche Vortragstätigkeit zurückblicken. 2003 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Klausenburg/Cluj-Napoca (Rumänien). Pál Fónyad ist auch Bundesobmann des Martin-Luther-Bundes in Österreich.
Mag. Pál Fónyad trat mit 31.August 2012 in den wohlverdienten Ruhestand.